Zum Inhalt springen

Glaube, Macht und Märkte – ein Master für die Welt von heute

Das Zen­trum für Reli­gi­on, Wirt­schaft und Poli­tik ist eine gemein­sa­me Ein­rich­tung ver­schie­de­ner Schwei­zer Hoch­schu­len und erforscht die Wech­sel­wir­kun­gen der drei Bereiche.

Das Zentrum kennenlernen
Studierende diskutieren draussen vor der Universität Zürich.

Aktuell

Tagsungsbericht: Demokratie und Demokratiegefährdung in Katholizismus und Kirche zwischen Weimarer und Berliner Republik

Tagsungsbericht: Demokratie und Demokratiegefährdung in Katholizismus und Kirche zwischen Weimarer und Berliner Republik

Die interdisziplinäre Tagung „Demokratie und Demokratiegefährdung in Katholizismus und Kirche zwischen Weimarer und Berliner Republik“ fand vom 20.–22. März 2025 in Berlin statt. Mitorganisiert wurde sie von Prof. Dr. Antonius Liedhegener (ZRWP). Nun ist der ausführliche Tagungsbericht von Nils Peterson auf H-Soz-Kult erschienen.

Zwei Studentinnen diskutieren an einem runden Tisch

Für die Herausforderungen der Zukunft

Der Joint Degree Mas­ter­stu­di­en­gang Reli­gi­on – Wirt­schaft – Poli­tik, ange­bo­ten von den Uni­ver­si­tä­ten Basel, Luzern und Zürich, ver­mit­telt trans­dis­zi­pli­nä­re Kom­pe­ten­zen zur Ana­ly­se gesell­schaft­li­cher Fra­gen an der Schnitt­stel­le der drei Berei­che. Absolvent:innen qua­li­fi­zie­ren sich für viel­sei­ti­ge beruf­li­che Per­spek­ti­ven in Wis­sen­schaft, Poli­tik, NGOs und wei­te­ren Bereichen.

Universität Basel
Universität Luzern
Universität Zürich
Mitarbeitende des ZRWP während einer Sitzung gemeinsam am Tisch.

Ein interdisziplinäres Netzwerk

Die For­schung am Zen­trum unter­sucht die Wech­sel­wir­kun­gen zwi­schen Reli­gi­on, Wirt­schaft und Poli­tik aus inter- und trans­dis­zi­pli­nä­ren Per­spek­ti­ven. Sie umfasst gemein­sa­me Pro­jek­te sowie stand­ort­spe­zi­fi­sche Forschungsarbeiten.

Das Hauptgebäude der Universität Zürich von aussen.

Getragen von führenden Universitäten

Gegrün­det 2008 von füh­ren­den Schwei­zer Uni­ver­si­tä­ten, the­ma­ti­siert das Zen­trum die Inter­ak­tio­nen zwi­schen Reli­gi­on, Wirt­schaft und Poli­tik im Kon­text glo­ba­ler Her­aus­for­de­run­gen. Es för­dert inter­dis­zi­pli­nä­re For­schung und Leh­re ohne eige­ne Ange­stell­te, getra­gen durch die Trägeruniversitäten.

Trägerschaft

Universität Basel
Collegium Helveticum
Université de Fribourg / Universität Freiburg
Université de Lausanne
Universität Luzern
Universität Zürich

Aus dem ZRWP Instagram-Kanal