Zum Inhalt springen

Für Studierende

Hier findest Du alles, was Du für den Start im Master Religion – Wirtschaft – Politik (MA RWP) brauchst.

Netzwerk

Das Netz­wer­ken mit Alum­ni und Alum­nae des ZRWPs sowie aktu­el­len Kommiliton:innen bie­tet die Mög­lich­keit, bedeut­sa­me Kon­tak­te lang­fris­tig auf­recht­zu­er­hal­ten und Bezie­hun­gen auf­zu­bau­en. Die­se kön­nen weit über den Mas­ter hin­aus von Wert sein. Wäh­rend im Stu­di­um die per­sön­li­che Ent­wick­lung, sozia­ler Aus­tausch und das Tei­len von Res­sour­cen, Wis­sen und Erfah­run­gen im Zen­trum ste­hen, kön­nen beruf­li­che Bezie­hun­gen nach dem Abschluss kar­rie­re­be­zo­ge­ne Chan­cen eröff­nen, etwa durch Emp­feh­lun­gen, gemein­sa­me Pro­jek­te oder Zusammenarbeit.

Alumni

Das Alum­ni-Netz­werk des Zen­trums für Reli­gi­on, Wirt­schaft und Poli­tik hat zum Ziel, den Kon­takt mit und zwi­schen den Absol­ven­ten und Absol­ven­tin­nen des Joint Degree Mas­ter­stu­di­en­gang Reli­gi­on – Wirt­schaft – Poli­tik zu pfle­gen sowie den Stu­die­ren­den des Mas­ters mög­li­che Per­spek­ti­ven in der Berufs­welt aufzuzeigen.

Die Alum­ni des Mas­ter­stu­di­en­gangs RWP arbei­ten im Jour­na­lis­mus (Print, Rund­funk, Fern­se­hen), in der Bun­des- und Kan­to­nal­ver­wal­tung, in kirch­li­chen Posi­tio­nen und in kirch­li­chen Ver­bän­den, in unter­schied­li­chen Berei­chen der Wirt­schaft, in For­schung und Leh­re (als Dok­to­rie­ren­de, Post-doc-For­schen­de, wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ten­de und als Lehrende).

Fachschaft

Die Fach­schaft des RWP-Stu­di­en­gan­ges for­miert sich aus enga­gier­ten Stu­den­tin­nen und Stu­den­ten des Joint Degree Mas­ters Reli­gi­on – Wirt­schaft – Poli­tik, die sich bei der Gestal­tung des Stu­di­en­gangs aktiv ein­brin­gen möch­ten. Der Vor­stand der Fach­schaft ver­tritt die Inter­es­sen der Stu­die­ren­den gegen­über der Stu­di­en­gangs­lei­tung und den Uni­ver­si­tä­ten Basel, Luzern und Zürich. Ein wei­te­res wich­ti­ges Anlie­gen der Fach­schaft ist, die Stu­die­ren­den semes­ter- und uni­ver­si­täts­über­grei­fend zu ver­net­zen, weil RWP-Stu­die­ren­de oft über Kan­tons- und Län­der­gren­zen ver­streut leben und arbei­ten. Die Fach­schaft orga­ni­siert Stamm­ti­sche und Abend­ver­an­stal­tun­gen und unter­stützt die Stu­die­ren­den bei Schwie­rig­kei­ten im und Fra­gen zum Studium.

Stu­die­ren­de, die eige­ne Ideen ein­brin­gen möch­ten, um dadurch den Stu­di­en­all­tag zu opti­mie­ren, sind zur Mit­ar­beit herz­lich eingeladen.

In den regel­mäs­sig bespiel­ten Kom­mu­ni­ka­ti­ons­ka­nä­len weist die Fach­schafts­ver­tre­tung auf uni­ver­si­tär-öffent­li­che und ins­be­son­de­re auch auf eige­ne Ver­an­stal­tun­gen hin. Neben den Stamm­ti­schen in Basel, Luzern und Zürich orga­ni­siert die Fach­schaft Spe­zi­al­an­läs­se, z.B. mit ehe­ma­li­gen Stu­die­ren­den des Masters.

Kernteam

Ihre Ansprechperson

Aus dem ZRWP Instagram-Kanal