Erhebung, Verarbeitung und Benutzung personenbezogener Daten
Bei einem Besuch dieser Website erheben wir keine personenbezogenen Daten von Ihnen.
Verwendung von eigenen Cookies
Unsere Website verwendet keine Cookies für reguläre Besuchende. Ein Session-Cookie wird nur dann gespeichert, wenn sich Website-Admins einloggen, um die Website zu verwalten. Dieses Cookie ist rein technisch und dient der Sicherheit.
Server-Log-Dateien
Wie bei jeder Verbindung mit einem Webserver protokolliert und speichert der Server unseres Webhosting-Anbieters METANET AG (Josefstrasse 218, 8005 Zürich) bestimmte technische Daten. Zu diesen Daten gehören die IP-Adresse und das Betriebssystem Ihres Geräts, die Daten, die Zugriffszeit sowie die Art des Browsers. Dies ist aus technischen Gründen erforderlich, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. METANET schützt diese Daten mit technischen und organisatorischen Massnahmen vor unerlaubten Zugriffen und gibt sie nicht an Dritte weiter. Soweit wir dabei personenbezogene Daten verarbeiten, tun wir dies aufgrund unseres Interesses, Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen und die bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten.
Analytics
Für die Analyse der Website-Nutzung setzen wir das Tool GoatCounter ein. Dieses Tool erhebt anonymisierte Daten (z. B. die besuchten Seiten und die Herkunft des Besuchers), speichert jedoch keine personenbezogenen Informationen oder Cookies. Details zur Datenbearbeitung durch GoatCounter finden Sie in deren Privacy Policy.
Beim Besuch unserer Website erhebt das Analysetool GoatCounter anonymisierte Daten, um die Nutzung der Website zu messen und auszuwerten. Es werden keine Cookies gespeichert, und es erfolgt keine Weitergabe personenbezogener Daten ins Ausland. Mehr Informationen zu GoatCounter und dessen DSGVO-Konformität finden Sie hier.
Verwendung von Social Media Plugins
Unsere Website verwendet das Tool Behold.so, um Social Media Feeds einzubinden. Behold.so erhebt dabei keine personenbezogenen Daten von Besuchenden. Laut den Angaben des Anbieters werden lediglich anonymisierte, aggregierte Browser-Statistiken für interne Qualitätssicherungszwecke (QA-Testing) protokolliert. Es erfolgt keine individuelle Nachverfolgung oder Speicherung personenbezogener Informationen.
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Behold.so finden Sie in deren Privacy Policy sowie im Data Processing Agreement.
Änderung unserer Datenschutzbestimmungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführungen neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Fragen zum Datenschutz
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E‑Mail oder wenden Sie sich direkt an unseren Datenschutzbeauftragten:
Universität Zürich
Zentrum für Religion, Wirtschaft und Politik (ZRWP)
Prof. Dr. David Atwood
Kantonsschulstrasse 1
8001 Zürich