Die Reihe «Religion – Wirtschaft – Politik» ist die wissenschaftliche Veröffentlichungsplattform des Zentrums für Religion, Wirtschaft und Politik (ZRWP). Ziel der Schriftenreihe ist es, das Wechselverhältnis von Religion, Wirtschaft und Politik transdisziplinär und innovativ zu analysieren.
Die Reihe weiss sich einer disziplinenübergreifend angelegten Religionsforschung verpflichtet und will durch Monographien und Sammelbände inhaltlich und methodisch den Weg bahnen, Religion und ihre Wechselverhältnisse in einer sich globalisierenden Welt lokal, regional, national und transnational besser zu verstehen und zu erklären. Die Reihe wird gemeinsam von PANO in Zürich und NOMOS in Baden-Baden herausgegeben.
-
Forschungskolleg
Das Forschungskolleg des Zentrums für Religion, Wirtschaft und Politik führte in den Jahren von 2008 – 2016 inter- und transdisziplinäre Forschung zu relevanten Fragen der heutigen Zeit dazu. Dazu wurden jeweils vier bis sechs Fellows aus relevanten Wissenschaftsbereichen berufen. Sie gingen einem gemeinsam gewählten Thema über einen Zeitraum von zwei Jahren nach, erarbeiteten miteinander eine Publikation, organisierten Fachtagungen und veranstalteten Workshops mit den Studierenden.
Die Publikationen sind in der Buchreihe des ZRWP erschienen.
Die Forschung des Kollegs fand in Partnerschaft mit der Stiftung für Humanwissenschaftliche Grundlagenforschung (SHG) statt.

2024
Wege zur transdisziplinären Forschung
- Antonius Liedhegener, Jens Köhrsen
- Band 24

2021
The Christian body at work
Spirituality, embodiment, and Christian living
- Tobias Brügger
- Band 21

2020
Does Religion Make a Difference?
Religious NGOs in International Development Collaboration
- Andreas Heuser, Jens Köhrsen
- Band 20

2020
Krise der Zukunft I
Apokalyptische Diskurse in interdisziplinärer Diskussion
- Georg Pfleiderer, Harald Matern
- Band 15

2018
Searching for the Common Good
Philosophical, Theological and Economical Approaches
- Mathias Nebel, Thierry Collaud
- Band 19

2017
Religiöse Identitäten und gesellschaftliche Integration
- Martin Baumann, Edmund Arens, Antonius Liedhegener, Wofgang W. Müller, Markus Ries
- Band 18

2017
Krise der Zukunft II
Verantwortung und Freiheit angesichts apokalyptischer Szenarien
- Manfred Stüttgen
- Band 17